Kürzlich wurden Untersuchungsergebnisse zu möglichen Gestaltungsformen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) veröffentlicht. Diese gehen aus einem Auftrag des Bauausschusses hervor, der im Zuge der Frage erteilt wurde, ob eine Straßenbahn im kommenden Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Hansestadt berücksichtigt werden solle oder nicht. Die bisherigen – seit Ende 2024 vorliegenden – umfangreichen Gutachten (Potenzialanalyse, Verkehrswendeszenario) empfehlen bereits, die Einführung einer Straßenbahn weiter zu untersuchen.
Im Zentrum der Betrachtungen stand eine Kosten-Wirksamkeits-Analyse (KWA), in der die Wirtschaftlichkeit verschiedener Verkehrsszenarien untersucht wurde: Das Szenario des 5. Regionalen Nahverkehrsplans (RNVP), das Verkehrswendeszenario (erheblicher Ausbau des Bussystems) sowie das Straßenbahnszenario (mit und ohne Förderung). Das Ergebnis spricht für sich: Die Straßenbahn weist – insbesondere mit Förderung – das beste Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis auf.
Zwar würden sowohl das ausgebaute Bussystem („Verkehrswendeszenario”) als auch das Straßenbahnszenario am ehesten zur Erreichung der gesetzten Ziele beitragen, jedoch ist Letzteres auf lange Sicht erheblich günstiger. Grund dafür sind unter anderem die geringeren Betriebskosten. Bemerkenswerterweise ist das Straßenbahnszenario selbst ohne Fördermittel effizienter.
Die Untersuchungen zeigen zudem, dass das ebenfalls immer wieder in der Diskussion auftauchende Bus-Rapid-Transit-System (BRT) für Lübeck keine ernstzunehmende Alternative zur Straßenbahn darstellen würde.
Lutz Kuwalsky von Tram für Lübeck schlussfolgert aus der Analyse: „Es zeigt sich erneut, dass die Idee einer Straßenbahn in Lübeck keine nostalgische Rückschau ist, sondern Ausdruck moderner, zukunftsorientierter Verkehrspolitik. Dies hat sich auch bereits in vielen Städten Europas gezeigt, in denen eine Straßenbahn (wieder-)errichtet wurde. Aus diesem Grund sollte nun genauer überprüft werden, ob und wie eine Straßenbahn in Lübeck wieder eingeführt werden kann. Unerlässlich dazu ist die Berücksichtigung der Straßenbahn im VEP. Die nun vorgelegten Untersuchungen lesen sich als ein weiterer Appell an die Politik und Verwaltung, dieses Projekt weiterzuverfolgen!“
Alle genannten Dokumente sind beispielsweise auf der Seite des Vereins zu finden unter https://tram-luebeck.de/downloads/.